Australien, Neuseeland, die Cooks, Tasmanien…und mehr
Trotz der großen Entfernung von Deutschland, gibt es zahlreiche Optionen, nach Australien zu fliegen, da jedes Territorium über mindestens einen Flughafen verfügt. Mit Ausnahme von Perth konzentrieren sich diese vor allem auf den Osten sowie Südosten des Kontinents. Flüge nach Australien erfolgen meist über die Knotenpunkte Dubai , Abu Dhabi, Singapur oder Hongkong .
Kingsford Smith International in New South Wales ist der größte Flughafen des Kontinents und wird von den Fluglinien Quantas, Singapore Airlines und Emirates angeflogen. Er fungiert als Knotenpunkt für Weiterflüge nach Neuseeland oder die Inselstaaten in Ozeanien. Mit einer Entfernung von lediglich 9 Kilometern zum Zentrum Sydneys ist er zudem der perfekte Ausgangspunkt, die größte Stadt Australiens zu erkunden. Es warten Sehenswürdigkeiten wie das Opernhaus, die Royal Botanic Gardens oder die Harbour Bridge. Wer sich länger in Sydney aufhält, sollte sich die Parks außerhalb des Zentrums und die berühmten Strände im Umland keinesfalls entgehen lassen.
Australien-Flüge nach Melbourne werden von Emirates, Singapore Airlines, Quantas oder auch Jetstar angeboten. Das Skybus Super Shuttle bringt einen schnell in die hippe Stadt, die für ihre Kunst- und Musikszene, Festivals und eklektische Architektur bekannt ist.
Wenn du dich entscheidest, deine Australien-Reise in Brisbane zu beginnen, kannst du mit Quantas, Emirates, Singapore Airlines, Thai Airways und Etihad dort anreisen. Von hier aus kommst du gut an die Gold Coast oder nach Cairns zum Great Barrier Reef. Wer nach Brisbane selbst möchte, ist mit dem Airtrain bestens bedient. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Wheel of Brisbane, die Stadthalle und der Kangaroo Point. Ein Spaziergang entlang des Brisbane Rivers oder in einer der zahlreichen Gartenanlagen ist ebenfalls empfehlenswert.
Im Westen Australiens gibt es den Flughafen von Perth – ein internationales Drehkreuz für Weiterflüge im Pazifikraum, nach Asien und innerhalb Australien, sowie ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Westküste. Das Stadtzentrum ist ca. 15 Kilometer entfernt und bietet dir viele Museen, den Swan River und die Küste, die bei Wassersportlern sehr beliebt ist.
Internationale Flüge nach Australien kommen auch im südlich gelegenen Adelaide an. Der Flughafen wird u.a. von Air New Zealand, Emirates, Quantas oder Singapore Airlines sowie von zahlreichen nationalen Fluglinien angeflogen und befindet sich etwa 6 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. Als Schmelztiegel verschiedener Nationalitäten stellt die Stadt eine große kulturelle Vielfalt an Gebäuden, Museen und Musik bereit.
Quelle: momondo.de*