Die schöne Stadt Melbourne liegt im Süd-Osten von Australien und ist die Hauptstadt vom Bundesstaat Victoria. Sie ist nach Sydney die zweitgrößte Stadt in Australien.
Die lebenswerteste Stadt der Welt war dieses Jahr wieder einmal Melbourne. Zurecht! Zum einen finde ich sind die Menschen in Melbourne alle sehr offen und hilfsbereit. Hier findet man alle Kulturen und die verschiedensten Menschen auf einem Fleck. Es gibt viele Parks rund um das Stadtzentrum herum und viel Kunst und Kultur. Was im Vergleich zu anderen australischen Städten sehr ausgeprägt ist, ist die Restaurant- und Barkultur in Melbourne. Hier legt man sehr viel Wert auf kulinarische Spezialitäten. Die bekanntesten Straßen wie die Bourke Street, Elizabeth Street, Collins Street, Russel Street und Flinders Street bieten Shoppingcenter, Designerläden und alles was das Shoppingherz höher schlagen lässt. Hier lassen sich dann auch etliche Cafés, Restaurants und Bars finden. Ob man nun ein einfaches Bier im Pub oder einen angesagten Cocktail in einer Szenebar trinken möchte, oder ob man Lust auf vietnamesische Spezialitäten oder Burger hat. DieVielfalt ist riesig in Melbourne. Was für die Einheimischen besonders groß geschrieben wird ist Kaffee. Mir wurde gesagt dass die Australier zwar gerne Kaffee trinken, aber die Aussies in Melbourne Kaffee lieben und viel Wert auf gute Qualität legen. So wird das Kaffee trinken hier besonders zelebriert. In jedem Café oder in Bars stehen gute Kaffeemaschinen und jeder Neuling muss die verschiedensten Kaffeekreationen beherrschen oder erlernen.
Die Australier sind außerdem sehr stolz auf ihr „Footy“ (Australian Football), was man ungefähr mit dem Interesse der Deutschen zum Fußball gleichsetzen kann. Vor allem in Melbourne werden die Spiele im Stadion und in den Bars von vielen Menschen verfolgt. Und wenn es dann in Richtung Finals geht flippen die Melbourner regelrecht aus (ich spreche aus Erfahrung).
Um die Innenstadt von Melbourne (Melbourne CBD) gibt es viele verschiedene Vororte. Durch ein ziemlich gutes Tram- und Zugnetzwerk gelangt man von überall gut in die Stadt. Was bei den hohen Mietpreisen vor allem für Backpacker sehr von Vorteil ist ;). Neben den niedrigen Mietpreisen haben die Vororte aber auch noch mehr zu bieten. Im nahegelegenen St Kilda gibt es zum Beispiel den berüchtigten St Kilda Beach, den langen Pier an der Esplanade, den Luna Park und die bekannte Acland Street mit vielen Shops, Cafés, Restaurants und Bars. Ein weiteres Beispiel ist der Stadtteil Fitzroy, hier findet sich die alternative Szene Melbournes zusammen. Neben Kunstgalerien, Designershops, Secondhandläden und Ateliers findet die Kunst hier auch größtenteils auf der Straße statt. Graffiti an den Wänden und Ausstellungen im Freien findet man hier häufig. Bekannte Straßen sind die Brunswick Street, Smith Street, Johnson Street und Gertrude Street. Also wenn man etwas mehr Zeit mitbringt sind nicht nur die vielen Sehenswürdigkeiten in der Stadt interessant, sondern auch vieles drum herum.
Aber Achtung vor dem Melbourne Wetter! Alle die schon einmal in Melbourne waren wissen genau wovon ich rede. Denn hier kommt es schnell mal vor, dass man alle vier Jahreszeiten an einem Tag durchlebt. So fängt der Tag mit Sonnenschein an und plötzlich werden die Wolken dunkel und es fängt an zu regnen und zu stürmen. Also ein kleiner Regenschirm im Rucksack, vor allem in der Herbst- und Winterzeit, kann in Melbourne nie schaden. Aber wenn die Sonne dann scheint wird es auch schnell sehr warm ☺
Sightseeing
Federation Square (Flinders Street Station)
Der Federation Square ist DER Treffpunkt im CBD. Von hier aus erreicht man alle bekannten Shoppingstraßen, wie die Bourke Street oder Collins Street, ganz einfach zu Fuß. Rund um den Federation Square herum findet man viele Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants, Cafés und Bars. Hier beginnen auch die meisten Führungen und Fahrten zu nahegelegenen Orten. Außerdem ist hier auch die Flinder Street Station, ein großer Bahnhof von dem Züge in alle Richtungen fahren. Direkt am Federation Square befindet sich auch das „Australian Centre for Moving Image“ (ACMI). Hier kann man kostenlos die Anfänge bewegter Bilder, bis hin zu den neusten digitalen Medien verfolgen. Auf jeden Fall einen Besuch wert, denn neben angucken und zuhören kann man auch mit den verschiedensten Nintendo Konsolen zocken, solange man will.
Royal Botanical Gardens & National Gallery of Victoria
Klassische Sehenswürdigkeiten wie botanische Gärten oder Museen sind immer schön anzusehen. In Melbourne CBD gibt es die Royal Botanic Gardens und die National Gallery of Victoria, welche zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Melbourne sind. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Queen Victoria Market
Vor allem am Wochenende findet man in Innenstadt und Vororten Vintagemärkte, Obst- & Gemüsemärkte, Flohmärkte, Street Food Märkte und viele mehr. Einer der bekanntesten Märkte und auf jeden Fall einen Besuch wert, ist der Queen Victoria Market. Direkt im Zentrum von Melbourne zu finden, gibt es hier eine große Auswahl an Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Souvenirs, Kleidung, Handgemachtes und vieles mehr. Zu bestimmten Zeiten wird dieser Markt abends zu einem Food Market. Von 17 bis 22 Uhr gibt es dann von normalen Burgern bis hin zu Eis-Schoko-Churros alles was das kulinarische Herz begehrt, begleitet von cooler Live Musik. Zur australischen Winterzeit gibt es sogar Glühwein! (Kleiner Tipp: wenn man 20-30 min. vor Schluss zu den Obst- & Gemüsemärkten geht, bekommt man vieles viel günstiger)
St Kilda
St Kilda ist einer der bekanntesten Stadtteile Melbournes. Wie oben schon einmal erwähnt gibt es hier einen super schönen Strand, welcher auch super Bedingungen zum Wind- und Kitesurfen bietet. Fünf Minuten zu Fuß vom Strand entfernt ist auch der berüchtigte Luna Park. Ein Freizeitpark der schon ziemlich lange besteht und einige Attraktionen für Jung und Alt bietet. In St Kilda finden auch immer mal wieder coole Festivals statt und es gibt viele Cafés, Restaurants und Pubs. In der Acland Street gibt es zum Beispiel 4 Bäckereien/Konditoreien nebeneinander, die alle eine große und ziemlich leckere Auswahl an Kuchen, Teilchen, Muffins und Desserts anbieten.
Yarra Valley, Puffing Billy Railway
Nur knapp eine Stunde von Melbourne entfernt liegen die ältesten Weinberge von Victoria. Hier gibt es viele verschiedene Weingüter, von kleinen Familienbetrieben bis hin zu großen Weingütern von Firmen. Es werden viele Bustouren inklusive Weinverkostungen von Melbourne aus angeboten. Man kann aber auch selbst hinfahren und an einer Weinprobe teilnehmen oder in eines der Restaurants essen und den Wein des entsprechenden Weingutes dort probieren.
Wenn man gerade dort in der Nähe ist würde ich eine Fahrt mit dem Puffing Billy Railway empfehlen. Eine alte Lokomotive fährt von Belgrave nach Gembrook durch die schöne Landschaft der Dandenongs.
Eureka Skydeck 88 (Aussichtsplattform)
Das höchste Gebäude von Melbourne zeigt euch die atemberaubende Aussicht auf die Skyline von Melbourne. Natürlich bei Nacht zu empfehlen!
Empfehlenswerte Hostels
Melbourne Central YHA
The Greenhouse Backpacker
United Backpackers Melbourne
Home at the Mansion
Melbourne liebt seine lokalen Helden: Hier gibt es Gassen, die nach den Rockern von AC/DC und der beliebten Figur ‘Dame Edna Everage’ benannt sind!